Einträge von Martin Sommer

3AI-Team der HTL Rennweg holt 3. Platz und 1000 € beim Hackathon Vienna

Mit einem interaktiven Lernspiel gegen Radikalisierung sicherten sich Max De Bono, Manuel Stanculovic und Felix Reder aus der 3AI beim Hackathon Vienna 2025 den 3. Platz – und damit 1000 € Preisgeld. Gemeinsam mit drei Schülerinnen der HAK/HAS Bad Ischl sowie einem Schüler der HTL Leonding bildeten wir ein siebenköpfiges Team, das in nur drei Tagen […]

Wintersportwoche in Maria Alm / Hintermoos

Die IT-Klassen 2AF, 2AI, 2BI und 2CI verbrachten ihre Wintersportwoche (9.3. – 15.3.) im Skigebiet Hochkönig und waren im BSFZ Maria Alm / Hintermoos untergebracht. Die herrliche Lage mitten in der Salzburger Bergwelt war äußerst inspirierend, die Ruhe und die Kraft des Ortes geradezu ansteckend. Bereits bei der Ankunft begeisterte der Blick auf die imposanten […]

Die HTL-Rennweg erhält einen modularen, transportfähigen ABB-Industrieroboter

Vor wenigen Tagen übergab die Landesinnung Wien der Mechatroniker einen transportfähigen ABB-Industrieroboter an die HTL 3 Rennweg, um die Ausbildung in Automatisierungs- und Robotertechnik auf höchstem Niveau zu fördern. Innungsmeister KommR. Ing. Peter Merten und Direktor Gerhard Jüngling betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Bildung und Wirtschaft, um den Fachkräftebedarf in Wien zu decken und […]

Besuch der 3CI bei der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH

Am 14. Februar 2025 besuchte die Klasse 3CI das hochmoderne Rechenzentrum der Magenta Telekom Cyber Security Austria GmbH. Die SchülerInnen erhielten spannende Einblicke in die Dimension des Gebäudes, die Redundanzauslegung des Rechenzentrums mit mehrfachen Strom- und Kühlsystemen sowie den Dieselmotoren. Mit innovativen Technologien und einem durchdachten Design sowie Konstruktion des Bauwerkes bietet es Platz für […]

Studieninfo-Messe in der HTL- Rennweg

 Am 29. Jänner 2025 fand zum ersten Mal die Studieninfo-Messe vor Ort an unserer Schule statt. Im Konferenzsaal informierten 8 Fachhochschulen (FH Campus Wien, IMC Krems, FH Technikum Wien, FH Wr. Neustadt, New Design University, Hochschule Burgenland, FH des BFI Wien, FH St. Pölten) und die Universität für Bodenkultur unsere Schülerinnen und Schüler der 4. […]

HTL- Rennweg zum vierten Mal „KI-Schule des Jahres 2024“

Im vergangenen Jahr fand bereits die vierte Auflage des Bundeswettbewerbs für künstliche Intelligenz (BWKI) statt und wie in den Jahren zuvor ging die HTL- Rennweg auch heuer wieder unter allen österreichischen Schulen als Sieger hervor und wurde somit zum vierten Mal mit dem begehrten Titel „KI-Schule des Jahres“ prämiert. Die HTL- Rennweg, die schon 10-mal zur „innovativsten […]

Sonniger Wintersporttag am Stuhleck

Am vorletzten Schultag vor den Semesterferien konnten die Schülerinnen und Schüler der 3AI, 3BI, 3CI und 3BFN einen herrlichen Wintersporttag auf dem Stuhleck genießen. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen standen Skifahren, Snowboarden und Eisstockschießen auf dem Programm. Neben sportlicher Action kam auch der Spaß nicht zu kurz – ein unvergesslicher Tag voller Bewegung, Teamgeist […]

Bericht über die Exkursion zum ORF

Am Mittwoch, dem 18.12.2024, besuchten wir, die Klasse 3BI, den ORF. Unser Klassenvorstand Herr Kussbach organisierte diesen Ausflug in Kooperation mit unserer GGP-Professorin Frau White. Diese Exkursion wurde geplant, da es ein wichtiger Aspekt der Medienkompetenz ist, zu verstehen, wie moderne Medien funktionieren und wie kritisch damit umgegangen werden muss. Ein Blick hinter die Kulissen […]

Spannender PolEdu-Abend mit Dr. Wolfgang Schüssel

Autor: Mehmet Emin CIMENLI (5CM) Am 14.01.2025 durfte ich wieder an einer hochinteressanten PolEdu-Veranstaltung mit dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel teilnehmen. Die Moderation übernahm Pascal Günsberg, der mit seinen gezielten Fragen nicht nur die politische Laufbahn Dr. Schüssels beleuchtete, sondern auch spannende Einblicke in dessen Ansichten zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen in […]

Klassen-Kulturausflug nach Bratislava – Ein Tag voller Entdeckungen

Am 16. Dezember unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3CI einen spannenden Klassen-Kulturausflug in die slowakische Hauptstadt Bratislava. Auf dem Programm standen historische Sehenswürdigkeiten, kulturelle Highlights und eine weihnachtliche Kulisse auf den Märkten der Stadt. Zu den Höhepunkten zählte der Besuch der beeindruckenden Burg Bratislava, die mit ihrer Aussicht auf die Donau und die Altstadt […]