Bericht über die Exkursion zum ORF
Am Mittwoch, dem 18.12.2024, besuchten wir, die Klasse 3BI, den ORF. Unser Klassenvorstand Herr Kussbach organisierte diesen Ausflug in Kooperation mit unserer GGP-Professorin Frau White. Diese Exkursion wurde geplant, da es ein wichtiger Aspekt der Medienkompetenz ist, zu verstehen, wie moderne Medien funktionieren und wie kritisch damit umgegangen werden muss.
Ein Blick hinter die Kulissen
Bei einer Führung durch die Studios und Technikraume erfuhren wir, wie Fernsehsendungen entstehen. Besonders beeindruckend war das große Studio, das gerade für die Lotterie aufgebaut wurde.
Vortrag über Al und Deepfakes
Ein Experte erklärte uns, wie Künstliche Intelligenz in den Medien genutzt wird und welche Gefahren durch Deepfakes entstehen. Es war interessant, zu lernen, wie leicht Videos heute manipuliert werden können, und wie wichtig es ist, genau hinzusehen.

Dreh der ZIB Kids
Wir haben auch eine eigene Folge ZIB Kids gedreht. Vier von uns standen vor der Kamera und moderierten, während einer von uns die Kamera bediente und die vier Moderatoren filmte. Mithilfe eines Greenscreens und Tools des ORF wurde aus dem Filmmaterial eine kleine ZIB Kids Folge.

Gespräch mit Stefan Lenglinger
Am Ende trafen wir Stefan Lenglinger, einen bekannten ORF-Reporter und Moderator. Er erzählte uns von seiner Arbeit und beantwortete Fragen. Seine Geschichten waren spannend, und er war sehr sympathisch.
Vielen Dank an Herrn Kussbach und Frau White, die diesen Ausflug ermöglicht haben!
