Studienwahl – Studieren in Österreich

, , ,
Schulabschluss, Matura – und was nun? Es stehen Ihnen heute viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Welches Studium oder welches Berufsziel Sie letzten Endes in Angriff nehmen – im Mittelpunkt sollen Ihre eigenen Interessen und…

Klimatag 2023 an der HTL Rennweg

Am 19.10.2023 fand zum zweiten Mal der Klimatag an der HTL Rennweg statt. Das Programm wurde vom Klimaklub unter der Projektleitung von Samuel Zeilinger (5BM) zusammengestellt. Sechs zweite Jahrgänge nahmen ab 08:00 Uhr morgens teil. Zunächst…

Wintersportwoche in Altenmarkt

Vom 14. bis 19. Jänner hieß es für die SchülerInnen der Mechatronik-Klassen 2AM, 2BM und 2CM die Ski- und Snowboardausrüstung einpacken und ab ins Salzburgerland. Mit zwei Reisebussen begab man sich ins winterlich eingeschneite Altenmarkt,…

Armin Wolf zu Gast an der HTL-Rennweg

Auf Initiative eines Schülers aus der 4CN, Albin Gashi, der im Sommer Kontakt zum ORF ZIB2-Moderator Armin Wolf aufgenommen hat, kam der bekannte Journalist im Rahmen des GGP-Unterrichts kurz vor Weihnachten an unsere Schule. Vor rund 150…

Mental Health Days 2023/ 24 an der HTL Rennweg

Auch in diesem Schuljahr fanden wieder von 20. bis 22. Nov. 2023 „Tage der psychischen Gesundheit“ an der HTL Rennweg statt. ExpertInnen aus verschiedenen renommierten Organisationen besprachen altersadäquat, in jeweils einer Schulstunde…

Beste Web-Developer Österreichs aus HTL-Rennweg

Die AustrianSkills im Bereich Web-Development, die vom 23. bis 25. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, waren ein eindrucksvolles Schaufenster talentierter junger WebentwicklerInnen. Diese Veranstaltung, Teil der Österreichischen…

5CM im Wiener Rathaus

Am 06.11.2023 begab sich die 5CM im Zuge einer Einladung des Gemeinderats Benjamin Schulz zu einer Besichtigung ins Wiener Rathaus. Bereits um 9:10 Uhr begann die Führung durch das Rathaus, bei dem der Klasse eine Vielzahl von Räumen gezeigt…

Alle guten Dinge sind drei: HTL-Rennweg schon wieder Österreichs KI-Schule des Jahres!

Beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI) konnte die HTL-Rennweg das Ergebnis der beiden Vorjahre sogar noch toppen. Ebenso wie in den letzten beiden Jahren ging auch heuer unter allen österreichischen Schulen die HTL- Rennweg als…

START-Stipendium für SchülerInnen aus der HTL-Rennweg

Das START-Stipendienprogramm fördert engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte auf ihrem Weg zur Matura. START steht als Förderprogramm für eine chancengerechte, offene und sozial durchlässige Gesellschaft, in der Interkulturalität…

Kinobesuch der 3AM und der 3CM

Brauchen Naturwissenschaften und Technik ethische Richtlinien, nach denen sie handeln sollen? Dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler beim Kinobesuch im Film „Oppenheimer“ nachgegangen. Christopher Nolans Film über den sogenannten…